• Ostergruß

    8. April 2020
    Ostergruß des Vorsitzenden an die Mitglieder des Landeskontrollverband Niedersachsen und alle Mitarbeiter/innen in den Milchkontrollorganisationen Verehrte Damen und Herren, liebe Berufskolleginnen und Berufskollegen, in der jetzigen Osterzeit beschäftigt uns weltweit ein Thema, deren Ausmaß wir noch nicht im Entferntesten abschätzen können. In der aktuellen Corona-Situation tragen wir alle eine sehr große Verantwortung ...
    Mehr lesen
  • Alle Module zum E-Learning Eutergesundheit sind nun online

    3. April 2020
    Ab sofort steht Ihnen das 5. Modul des E-Learning-Tools zum Eutergesundheitsmanagement kostenfrei zur Verfügung. Dieses Modul beschäftigt sich mit der Thematik der Mastitisrate bei Erstlaktierenden. Über kurze Videos, Grafiken und Statements von Experten wird aufgezeigt, wie mithilfe der Kennzahl Schwachstellen aufgefunden und wie diese optimiert werden können. Das E-Learning-Tool finden Sie hier ...
    Mehr lesen
  • Abgesagt: Sichern Sie sich einen der letzten Plätze

    3. März 2020
    Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden die NETRIND-Schulungen abgesagt. Noch sind wenige Plätze in den NETRIND-Schulungen frei, melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz. Bitte beachten Sie dabei die Terminänderung der zweiten Schulung in Leer: Di, 17.03.2020        LKV Weser-Ems, Großstr. 30, 26789 Leer Do, 19.03.2020      LKV Weser-Ems, Großstr. ...
    Mehr lesen
  • Kommen Sie vorbei zur Schau der Besten

    19. Februar 2020
    Wer wird dieses Jahr die Miss Schau der Besten? Am 26. und 27. Februar 2020 findet die 47. Schau der Besten in der Niedersachsenhalle in Verden statt. Freuen Sie sich auf eine interessante Tierauswahl und eine tolle Show.Kommen Sie uns auch gerne auf unserem Stand im Ausstellungsbereich Forum besuchen. Die Anfahrt sowie ...
    Mehr lesen
  • Abgesagt: NETRIND-Schulungen

    3. Februar 2020
    Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 werden die NETRIND-Schulungen abgesagt. Gerne möchten wir Sie zu unseren nächsten NETRIND-Schulungen einladen. Diese finden an folgenden Tagen an verschiedenen Standorten statt: Di, 17.03.2020     LKV Weser-Ems, Großstr. 30, 26789 Leer Mi, 18.03.2020    LKV Weser-Ems, Großstr. 30, 26789 Leer Fr, 20.03.2020     Masterrind, Osterkrug 20, Verden Die Schulungen finden jeweils von ...
    Mehr lesen
  • Das 4. Modul ist online

    29. Januar 2020
    Im 4. Modul des E-Learning-Tools zum Eutergesundheitsmanagement wird die Effizienz der Trockenperiode thematisiert. Kurze Videos, Grafiken und Statements von Experten zeigen, worauf es ankommt und wie Sie mithilfe der Kennzahl Schwachstellen aufdecken können. Schauen Sie vorbei unter https://infothek.die-milchkontrolle.de.
    Mehr lesen
  • Unser neuer Channel bei YouTube

    27. Januar 2020
    Neu bei YouTube: Unser Channel des LKV Niedersachsen. Schauen Sie gerne hier vorbei und abonnieren Sie den Channel. Unser Video über die Milchkontrolle ist bereits online.
    Mehr lesen
  • Internationale Schwarzbunt-Tage in Osnabrück

    22. Januar 2020
    Am 25. Januar 2020 wird um 09:30 Uhr die 44. Veranstaltung der Internationale Schwarzbunt-Tage in Osnabrück mit einer Holstein-Schau eröffnet. Kommen Sie gerne auf unserem Stand in der Ausstellerhalle gegenüber der Nachzuchten und nutzen Sie die Gelegenheit Fragen zu klären oder Neuigkeiten aus der Milchkontrolle und unseren Dienstleistungen zu hören. Wir freuen ...
    Mehr lesen
  • Neues E-Learning-Programm zur Eutergesundheit

    10. Januar 2020
    In fünf kurzen Modulen werden die sensiblen Bereiche der Laktation praxisnah auf zwei Milchviehbetrieben beleuchtet. Die Module zeigen, wie die Betriebe die Eutergesundheit mit Hilfe der Eutergesundheitskennzahlen aus dem Rückbericht der Milchkontrolle verbessert werden konnten. Gemeinsam mit Berater Uwe Beißwenger vom LKV Baden-Württemberg und Tierarzt Dr. Hans-Jürgen Seeger vom Rindergesundheitsdienst in ...
    Mehr lesen
  • Einladung zu den Winterversammlungen

    3. Januar 2020
    Liebe Landwirtinnen und Landwirte, gerne möchten wir Sie zu den Winterversammlungen der Milchkontrollringe und -vereine einladen. Neben den aktuellen Entwicklungen in der Milchkontrolle, stehen interessante Neuigkeiten zu Ihrem Verband sowie spannende und vielfältige Vorträge auf dem Programm. Bringen Sie gerne Ihre Familien- und Betriebsangehörigen mit und lassen Sie uns gemeinsam einen ...
    Mehr lesen