- 18. Februar 2021
Mit NETRINDmobil erledigen Sie Ihr Herdenmanagement so schnell und einfach wie nie zuvor. Die Benutzerführung ist darauf ausgerichtet, Ihnen mit wenigen Klicks alle aktuellen und relevanten Informationen anzuzeigen und in Sekundenschnelle Erfassungen vorzunehmen.
Welche Vorteile bietet die App?
Planen Sie Ihre täglichen Arbeiten einfach und schnell mit den Aktionslisten
Sehen Sie alle relevanten, ...
Mehr lesen - 4. Januar 2021
Unseren Jahresbericht finden Sie ab sofort hier im Downloadbereich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der vielseitigen Fachartikel, den Auswertungen und Rangierungslisten sowohl auf LKV-Ebene wie auch in Ihrem regionalen Bereich.
Mehr lesen - 17. Dezember 2020
Gitta Connemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, besuchte den LKV Niedersachsen und informierte sich im Milchlabor über unsere Arbeiten im Auftrag der niedersächsischen Milchviehbetriebe.
Landwirtschaft ist gelebter Verbraucherschutz – wieso?
Die Antwort hören Sie im Video:
Besuchen Sie auch unseren YouTube-Kanal.
Mehr lesen - 30. November 2020
Diese Woche werden Sie in Ihrer Post die neue Auswertung zu den Kennzahlen der Tiergesundheit und Nutzungsdauer über die letzten 12 Monate finden.
NEU: Drei weitere Kennzahlen sind ergänzt:
Fett-Eiweiß-Quotient (FEQ)
Deutlich erhöhter Zellgehalt (%)
Mortalitätsrate der Kühe (%)
Für den Vergleichswert des LKV-Durchschnitts ist die Basis der Berechnung angepasst und entspricht nun den Median.
Möchten ...
Mehr lesen - 27. Oktober 2020
In diesem Herbst findet – von dsp agrosoft organisiert – eine Reihe von Online Seminaren aus unterschiedlichen Bereichen der Milchviehhaltung statt:
03.11.2020
Mit den richtigen MLP-Parametern die Herde erfolgreich und gesund weiterentwickeln, Dr. Denise Völker
04.11.2020
Fruchtbarkeitsmanagement bei Milchkühen – was gibt es Neues?, Dr. Stefan Borchert
10.11.2020
Grundlagen des US-basierten Fütterungssystems – Prozessanalyse der Fütterung, ...
Mehr lesen - 1. Oktober 2020
Möchten Sie nochmal was nachschauen oder haben sie das Seminar verpasst? Auf unseren YouTube-Kanal finden Sie die Aufzeichnung zur Schulung vom 29. September 2020.
In dem Seminar ist neben der MLP-Auswertung auch der Eutergesundheitsbericht und der KuhWert und deren Nutzung erläutert worden. Einen kleinen Einblick in die neue App ist ebenfalls ...
Mehr lesen - 16. September 2020
Am 29. September 2020 findet das NETRIND Online-Seminar für Fortgeschritte statt. In diesem Kurs wird genauer auf die MLP-Auswertung, den Eutergesundheitsbericht und den KuhWert eingegangen. Außerdem bieten wir einen Einblick in die neue App.
Beginn des Online-Kurses: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Ihre Anmeldung nehmen wir gerne unter 0491 92809 46 oder ...
Mehr lesen - 16. September 2020
Haben Sie gerne nochmal was aus dem Online-Seminar nachschauen? Oder konnten Sie an dem Termin nicht, möchten aber trotzdem gerne NETRIND lernen? Die Aufzeichung des Online-Seminars für Einsteiger zeigt die Einstellungen des Programms, die Anwendungsmöglichkeiten der Aktionslisten und die App-Variante von NETRIND.
Zur Aufzeichung in unserem YouTube-Kanal geht’s hier.
Mehr lesen - 29. Juni 2020
Parasiten können bei Weiderindern massive Gesundheitsprobleme verursachen und auch zu merklichen Produktionsverlusten führen. Zwar gibt es noch gut wirksame Entwurmungsmittel, doch leider entwickeln sich zunehmend Resistenzen gegen diese Mittel. Wissenschaftler/innen, sind daher mittlerweile in Sorge, da zur Behandlung von Parasiten bei Rindern immer weniger Medikamente zur Verfügung stehen und in ...
Mehr lesen - 29. Juni 2020
Das Thema des Anwendungstrainings am 06. Juli 2020 lautet „Genomische Zuchtwerte als Entscheidungshilfe in HERDEplus“. Haben Sie Interesse an diesem Online-Seminar von dsp agrosoft? Melden Sie sich schnell und einfach über diesen Link an.
Mehr lesen