In unserem Downloadbereich steht der neue LKV-Ku(h)rier 2023 spezial eutergesund bereit, mit vielen praktischen Informationen rund um das Thema Eutergesundheit.
In unserem Downloadbereich steht der neue LKV-Ku(h)rier 2023 spezial eutergesund bereit, mit vielen praktischen Informationen rund um das Thema Eutergesundheit.
Liebe Mitglieder und Freunde des Landeskontrollverbandes Niedersachsen e.V.,
die AGRITECHNICA, die weltweit führende Messe für Landtechnik, findet auch dieses Jahr wieder in Hannover statt. Als zentrale Plattform bietet sie Einblicke in aktuelle Maschinen, Technologien und Trends der Landwirtschaft. Einige Kernpunkte, die für Sie von Interesse sein könnten:
🚜 Neueste Innovationen: Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Agrarsektor.
🌾 Wissensaustausch: Foren und Diskussionsrunden, in denen Fachleute die Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Landwirtschaft diskutieren.
💡 Vernetzung: Eine Gelegenheit, sich mit Kollegen, Forschern und Produzenten auszutauschen und wichtige Kontakte zu knüpfen.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für eine nachhaltige, effiziente und innovative Landwirtschaft ebnen. Der Landeskontrollverband Niedersachsen e.V. lädt Sie herzlich ein, mit uns in diese spannende Welt einzutauchen. Wir sehen uns in Hannover!
Ist die Kuh schädlich für das Klima oder ist sie ein wichtiges Glied im Nährstoffkreislauf? Sollten wir auf Milch verzichten?
Das neue Erklärvideo „Ist die Kuh ein Klimakiller?“, das von der Fokus Milch GmbH finanziert wurde, zeigt die Bereiche entlang der Milchproduktion auf, in der Treibhausgas-Emissionen anfallen. Zudem wird anschaulich erklärt, welche Einsparmaßnahmen durch die Betriebe getroffen werden können und warum Deutschland ein geeigneter Standort für die Herstellung von Milch ist. In diesem Zuge werden die Vorzüge des Kohlenstoffkreislaufes und von Grünland hervorgehoben.
Das Erklärvideo ist auf dem YouTube-Kanal von Milchland Niedersachsen abrufbar.
Unseren Jahresbericht 2022 finden Sie ab sofort hier im Downloadbereich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der vielseitigen Fachartikel, den Auswertungen und Rangierungslisten, sowohl auf LKV-Ebene, wie auch in Ihrem regionalen Bereich.
Die Weltleitmesse der Tierhaltungsbranche mit attraktivem Aussteller- und Fachprogramm!
Nähere Informationen finden Sie hier.
In Niedersachsen öffnen 71 landwirtschaftliche Familien die Tore zu ihren Höfen – darunter 31 Betriebe, die Milchkühe halten. Als Landeskontrollverband Niedersachsen freuen wir uns besonders über die zahlreiche Teilnahme unserer Mitgliedsbetriebe!
Der Tag des offenen Hofes findet alle zwei Jahre statt, dieses Jahr am 19. Juni.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen sowie direkt auf der Homepage des Tages des offenen Hofes.
Unseren Jahresbericht finden Sie ab sofort hier im Downloadbereich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der vielseitigen Fachartikel, den Auswertungen und Rangierungslisten, sowohl auf LKV-Ebene, wie auch in Ihrem regionalen Bereich.
Bitte beachten Sie, dass sich der Versand der Hefte aufgrund technischer Probleme im Produktionsablauf verzögert hat, sodass die Postzustellung vor Weihnachten nicht in allen Fällen gewährleistet ist.
Gerne weisen wir darauf hin, dass im Downloadbereich der neue LKV-Ku(h)rier 2021_2 verfügbar ist. Sie finden darin Informationen zur neuen Rohmilchgüteverordnung, zu den neuen Auswertungen im Harnstoffbericht, zur Trächtigkeitsuntersuchung aus Proben der Milchkontrolle sowie zu weiteren interessanten Themen.